Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website sowie bei Kontaktaufnahme. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).
2. Verantwortliche Stelle
Schwennbeck und von Bischopinck GbR
Kommunikationsdesign
Geschäftsführer: Till Schwennbeck, Tim von Bischopinck
Gronaustraße 62
44145 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 151 74551456
E-Mail: hi@studiolol.de
USt-ID: DE362843262
3. Datenverarbeitung beim Websitebesuch
3.1 Server-Logfiles (Netlify)
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter Netlify automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese enthalten:
• Ihre IP-Adresse (in pseudonymisierter Form, soweit möglich),
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
• aufgerufene Seiten bzw. Dateien,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
• verwendeter Browser und Betriebssystem.
Diese Daten werden verarbeitet, um die Website technisch bereitzustellen, Angriffe zu erkennen und Fehler zu analysieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Betriebssicherheit der Website).
Hinweis: Auch pseudonymisierte IP-Adressen gelten als personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.
4. Hosting und Datenübermittlung
Unsere Website wird bei Netlify, Inc., 44 Montgomery Street, Suite 300, San Francisco, California 94104, USA gehostet. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen.
Netlify verwendet Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Wichtiger Hinweis: In den USA besteht kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf Daten zugreifen können, ohne dass betroffenen Personen hierzulande ein wirksamer Rechtsschutz zusteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
5. Eingebettete Schriftarten (Adobe Fonts)
Unsere Website nutzt Web Fonts von Adobe Fonts (Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Beim Laden einer Seite werden Webfonts direkt von Adobe-Servern bezogen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übertragen.
Soweit bekannt, werden dabei keine Cookies gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
Weitere Informationen: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
6. Webanalyse mit Microsoft Clarity (ohne Cookies)
Diese Website nutzt Microsoft Clarity, einen Analysedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Clarity ermöglicht uns, Mausbewegungen, Klickverhalten und Scrolltiefe auf anonymer Basis auszuwerten. Es werden keine Cookies gesetzt, und es erfolgt keine Speicherung vollständiger IP-Adressen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in pseudonymisierter Form, kann jedoch im Sinne der DSGVO als personenbezogen gelten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Optimierung der Website).
Datenübermittlung in die USA: Clarity nutzt Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU. Dennoch besteht ein Restrisiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können.
Mehr Infos: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies und kein clientseitiges Tracking, das einer Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG bedarf.
Ein Cookie-Banner oder Consent-Tool ist daher derzeit nicht erforderlich.
Sollte sich dies durch neue Funktionen oder Tools ändern (z. B. durch Einbindung externer Medien oder Marketing-Tools), wird die Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.
9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Für Analyse- und Hostingdienste (Clarity, Netlify, Adobe Fonts) gelten die dort jeweils angegebenen Speicherdauern, soweit diese öffentlich verfügbar sind.
Wo keine exakten Angaben gemacht werden können, stellen wir sicher, dass die Datenverarbeitung zweckgebunden und datensparsam erfolgt.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
• Löschung (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
• Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Behörde in NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an »https://« in der Adresszeile sowie am Schloss-Symbol.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen im technischen Aufbau der Website zu entsprechen.
Stand: Juni 2025